Diese Woche, am 09.11.2022, war ich wieder beim Orthopäden vorställig. Die Narbe sei soweit gut verheilt (ich finde ehrlich gesagt, dass die Naht kacke aussieht) und die Sehne wäre in Ordnung. Der Vacoped-Shuh wurde von 20° auf 10° verstellt. Nach 10 Tagen, also am 19.11.2022 soll ich den Vacoped-Schuh dann ausziehen und wieder normal belasten. Zur Entlastung der Sehne hat er mir noch einen Fersenkeil verschrieben, den ich zunächst noch im normalen Schuh tragen soll.

Im Moment kann ich mir noch gar nicht vorstellen, wieder ohne den Vacoped zu laufen. So sperrig wie das Ding ist, so viel Sicherheit hat er einem doch gegeben. Ich mache mir schon Sorgen, dass ein unbedachter Schritt ausreichen und die Sehne wieder reißen könnte. Auf der anderen Seite bin ich aber froh, dass ich bald endlich wieder mobil bin und Auto fahren kann.
Mein Fuß ist auch nach 6 Wochen nach der Operation noch ziemlich geschwollen. Die regelmäßige Lymhdrainage hat irgendwie noch keine große Wirkung gezeigt, zumindest habe ich das Gefühl.

Mittlerweile mache ich auch kleine Mobilitätsübungen mit dem Fuß. Das ist noch nicht viel. Im Prinzip eigentlich nur etwas mit den Zehen wackeln und den Fuß von der Spitzfußstellung auf etwas 0°, bzw. 90° ziehen und wieder zurück. Das allein reicht schon aus, dass ich bereits Muskelkater im Schienbeinmuskel bekommen habe. So sehr hat die letzten Wochen die Muskulatur gelitten. Ist schon wahnsinn, wie wenig noch von meiner Wade und vom Oberschenkel übrig geblieben ist.
Was mir im Moment etwas Sorgen bereitet ist, dass ich eine leichte Delle fühle, wenn ich die Sehne im Bereich der Naht abtastet. Wenn ich seitlich fühle, scheint alles in Takt zu sein. Der Arzt meinte nach kurzem Fühlen, es wäre alles in Ordnung. Irgendwie habe ich Angst, dass die Sehne nicht richtig zusammengenäht ist oder bereits wieder, zumindest teilweise, gerissen ist. 🙁